Brandserie in Clenze: Unbekannte richten in der Nacht zum Dienstag hohen
Sachschaden an - Polizei ermittelt









rg Clenze. In Clenze herrscht Fassungslosigkeit
darüber, was sich in der Nacht zum Dienstag im beschaulichen
Südkreis-Flecken abspielte.
Unbekannte legten dort innerhalb nicht einmal drei Stunden gleich viermal
Feuer, und sie hielten damit nicht nur Feuerwehr und Polizei in Atem und
sorgten für Angst unter den Bewohnern, sondern richteten auch einen hohen
Sachschaden an. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Jetzt sucht
die Polizei fieberhaft nach dem oder den Tätern - denn daran, dass die
Brandserie von allein wieder aufhört, glaubt kaum jemand.
Ein Schulbus, der vor der Drawehnschule abgestellt worden war, ging in den
frühen Morgenstunden zuerst in Flammen auf. Der Bus brannte vollkommen aus,
zwei weitere sowie das Schulgebäude wurden stark beschädigt. Anschließend
setzten ein oder mehrere Täter einen Bagger und einen
Altkleider-Sammelcontainer am Clenzer Marktplatz in Brand, bevor sie
offenbar zum Schützenhaus weiterzogen, wo sie in das Gebäude eindrangen und
dort Feuer legten. Das gelang ihnen nur bedingt: Zwar wurden eine Tür, die
Bühne im großen Saal sowie in dem Gebäude gelagerte Gegenstände zerstört
sowie die Decke und mehrere Wände in Mitleidenschaft gezogen, das Gebäude
brannte jedoch weder aus noch ab. Der Sachschaden, den der oder die Täter
insgesamt anrichteten, liegt ersten Schätzungen zufolge bei weit über 300000
Euro. Die Polizei geht davon aus, dass alle Taten miteinander in
Zusammenhang stehen, ermittele aber »in alle Richtungen», so ein Sprecher.
Man hoffe dabei auch auf die Mithilfe der Bevölkerung und bitte eventuelle
Zeugen, sich schnellstmöglich bei der Wache in Clenze oder bei der Polizei
in Lüchow zu melden. Die Wache in Clenze ist unter der Telefonnummer
(05844)266 zu erreichen, die Polizei in Lüchow unter der Telefonnummer
(05841)1220