Einsatzarchiv
Übung auf einen Landwirtschaftlichen Betrieb in Belau
Alarm gab es am 30.09.2008 um ca. 18:30 Uhr für die Feuerwehren aus Bergen, Nienbergen, Clenze und Gistenbeck. Die Leitstelle in Lüchow schickte die Einsatzkräfte nach Belau. Dort steht ein Gebäude in Vollbrand und 3 Personen werden vermisst, so die Einsatzmeldung.
Als die Kameraden vor Ort waren, gab der Einsatzleiter Ralf Sültemeyer den Auftrag, dass sich Atemschutzgeräteträger fertig machen sollen. Das TLF sollte das bedrohte Wohnhaus schützen. Die Restliche Besatzung vom LF8 sollte ebenfalls eine Wasserversorgung aufbauen um das in Vollbrand stehende Gebäude von der Südseite unter Kontrolle zu bekommen. Nachdem der Angriffstrupp aus Bergen und Nienbergen in der Vorderen Hälfte des Gebäudes die erste Vermisste Person gerettet wurde, machten sich weitere PA-Trupps aus Clenze, Bergen und Nienbergen fertig, um in der anderen Hälfte nach zwei weiteren Vermissten Personen zu suchen, die sie dann auch schnell fanden. In der Zwischenzeit hatten die Kameraden aus Clenze angefangen das Gebäude von der Nordseite zu löschen.
Nachdem das Feuer dann aus war und alle Personen gerettet waren, ging es zum Feuerwehrgerätehaus nach Nienbergen, wo die Kameraden mit Getränken und Bockwurst versorgt wurden. Dort Danke der Einsatzleiter Ralf Sültemeyer den Kameraden, dass sie Zeit für diese Übung gefunden haben. Anschließend gab es dann noch Manöverkritik von dem Stellv.. Kreisbrandmeister Claus Bauck, der aber gleichzeitig auch sehr zufrieden mit dem Übunsablauf gewesen ist.
Text und Bilder: Webmaster