Einsatzarchiv

 

Brandeinsatzübung im Kornhaus Bergen

Am Montag den 20.09. gegen 19:00 Uhr, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Bergen, Nienbergen, Gistenbeck und Clenze mit Vollalarm zu einer Einsatzübung zum Kornhaus Bergen gerufen.

Starke Rauchentwicklung, aus der ehemaligen Getreidereinigung, wurde gemeldet. Nach der Erkundung und der Befragung der Angestellten ergab sich die Lage wie folgt: Vier Personen wurden im Gebäude vermisst, zwei im unteren Gebäudeteil zwei weitere im Obergeschoss. Eine weitere Person wurde unter Baumstämmen eingeklemmt im Innenhof aufgefunden.

Mit mehreren Atemschutztrupps wurde die Menschenrettung und die Brandbekämpfung im Gebäude eingeleitet wobei die Wasserversorgung über Tanklöschfahrzeuge und die zentrale Wasserversorgung sichergestellt wurde. Mit weiteren Trupps und dem RW 1 aus Clenze konnte die Rettung der eingeklemmten Person in Angriff genommen werden. Als Einspielung konnte die Rettung der Personen die im Obergeschoss des Kornhauses aufgefunden wurden nicht über die Innentreppe ins Freie gelangen.

Um eine schnelle Rettung zu gewährleisten wurde der Sprungretter, der für den Südkreis in Clenze stationiert ist, eingesetzt.

Als problematischer erwies sich die Rettung der eingeklemmten Person. Die Tonnen schweren Rundstämme lagen übereinander und mussten teilweise beiseite gerollt werden, bevor die Stämme angehoben werden konnten unter denen der Verunglückte lag. Mit Hebebaum, Rüsthölzern, Keilen, Kettensäge und Hebekissen gelang den Einsatzkräften die Rettung.

Um 20:00 Uhr konnte die Übung beendet werden, alle Aufträge waren abgearbeitet. Zum Ende wurde den Kameradinnen und Kameraden aus Gistenbeck, Nienbergen und Bergen noch einmal der Aufbau und die Einsatzgrundsätze für den Sprungretter von den Clenzer Kameraden erläutert.

Das Fazit des Beobachters, die Kameraden aus Bergen haben eine interessante und abwechslungsreiche Übung ausgearbeitet, die vom Ablauf her gut durchorganisiert war so das in rund einer Stunde die ca. 40 Einsatzkräfte alle Lagebedingten Aufträge ordentlich abarbeiten konnten.

Bericht: Olaf Erichsen FF Clenze

Bilder: Ingo Kath FF Bergen

Zurück