
Einsatzübung

Feuer im Kuhstall in Kussebode








.
Am Sonnabend den
12.12.2015 wurden um 13:48 Uhr die Feuerwehren aus Gistenbeck, Clenze, Beesem,
Nienbergen, Bergen/D und
die örtliche Einsatzleitung
zu einem Kuhstallbrand (Brand 2) mit
Tierrettung über Funkmelder und Sirenenalarm nach Kussebode gerufen.
Bei Eintreffen der Wehren stellte sich heraus,
dass es sich um eine Übung handelte.
Mehre Trupps wurden unter schweren
Atemschutz ausgerüstet und mussten zur Tierrettung und Brandbekämpfung
vorrücken.
Des Weiteren wurde die
Brandbekämpfung mit sieben C- Rohren aus Unterflurhydranten und
Beregnungsbrunnen von außen vorgenommen,
Nach gut zwei Stunden war das
„Feuer“ gelöscht und wurde Übungs-Ende für die ca. 80 Einsatzkräfte ausgegeben.
Wichtig war wieder einmal, wie
arbeiten die Wehren zusammen unter Einbeziehung der örtlichen Einsatzleitung und
wie stellt sich die Wasserversorgung speziell in Kussebode da.
Bei der abschließenden
Zusammenkunft aller teilnehmenden Wehren im Gistenbecker Gerätehaus waren sich
die Verantwortlichen einig, dass im Ernstfall
der Schlauchwagen SW 2000 aus Wustrow evtl.
mitalarmiert werden sollte, da die Löschwasserkapazitäten bei dieser Übung in
Kussebode nicht ausreichten.
Bericht/Bilder: I. Kath PW FF Bergen an der Dumme
Zurück