Einsatzarchiv
Waldbrand im Jiggler Fuhren
Der Aufmerksamkeit von Passanten ist es zu verdanken, dass ein Waldbrand am Sonnabend den 7.Juni 2008 bei Bergen/Dumme keinen schlimmeren Schaden angerichtet hat
Um 5 Uhr 32 wurden rund 70 Feuerwehrleute aus Bergen/D, Clenze, Schnega, Nienbergen und Lütenthien zu einem Waldbrand zwischen Bergen und Jiggel in die so genannten „Jiggeler Fuhren“ gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehren brannte Unterholz, Waldboden und Gebüsch auf einer Fläche von ca. 2000 m² und drohte sich auf dem sehr trockenen Waldboden weiter auszubreiten. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehrleute und Einsatz der drei Tanklöschfahrzeuge aus Bergen, Clenze und Schnega konnte ein weiteres Ausbreiten verhindert werden.
Am Ortsausgang von Bergen/D, Richtung Wöhningen, wurde von der FF Nienbergen eine Wasserentnahmestelle aus einem Unterflurhydranten zum Befüllen der Tanklöschfahrzeuge eingerichtet. Insgesamt mussten die Tanklöschfahrzeuge zum Befüllen jeweils fünfmal die Wasserentnahmestelle anfahren bis gegen 8 Uhr 30 der Waldbrand vollständig gelöscht war. Um ein weiteres Auflodern des Waldbodens zu verhindern wurde zum Schluss dem Löschwasser Schaummittel beigemischt welches sich als sehr wirksam erwies. Zur Brandursache konnte noch nichts konkretes gesagt werden, es kann weiter eine Brandstiftung noch eine Selbstentzündung ausgeschlossen werden. Seit Wochen halten Wald- und Böschungsbrände die Feuerwehren im Südkreis des Landkreises Lüchow-Dannenberg in Atem. Die Polizei hat noch während des Einsatzes die Ermittlungen aufgenommen.
Wie bei den Waldbränden zuvor hat sich bestätigt, wie wichtig der Einsatz der Tanklöschfahrzeuge ist und das mehrere gleichzeitig alarmiert werden.
Bericht und Bilder