Einsatzarchiv

 

Verkehrsunfall mit einem LKW legte einen ganzen Tag die B71 lahm

Am frühen Samstagmorgen um 05:49 Uhr wurde die Feuerwehr Bergen alarmiert. Der Einsatzort war wieder mal hinter der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Bei der sogenannten ,,Grenzklause", an der B71, war ein LKW auf spiegelglatter Straße von der Fahrbahn abgekommen und stürzte seitlich eine Böschung herunter. Laut der Leitstelle war der Fahrer eingeklemmt. Dieses war aber beim eintreffen der Feuerwehr Bergen nicht mehr der Fall. Er hatte sich selbst aus seiner ziemlich misslichen Lage befreit, indem err aus der Beifahrertür heraus geklettert war. Auf der Anfahrt lies die Einsatzleitung die Feuerwehr Billerbeck nachalarmieren, weil diese eine Rettungsbühne auf ihren Fahrzeug haben. Die Feuerwehr Billerbeck brauchte aber nicht mehr einzugreifen und konnte auf der Anfahrt zum Einsatzort wieder abdrehen. In der Zwischenzeit waren die Kameraden damit beschäftigt, etwas gegen das Auslaufen des Treibstoffes zu unternehmen. In der Zwischenzeit waren die Kameraden aus Seebenau und Cheine eingetroffen um die Feuerwehr Bergen zu unterstützen. Nach einer knappen Stunde wurde dann noch die Feuerwehr Salzwedel nachalarmiert, um den restlichen Treibstoff aus der Zugmaschine abzusaugen. Während der gesamten Aufräumarbeiten blieb die B71 bis in die späten Abendstunden voll gesperrt.

Text: Webmaster

Bilder: Webmaster/O.Schlenstedt

Zurück