Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Bergen / Dumme
Die Freiwillige Feuerwehr Bergen / Dumme besteht bereits seit weit über 100 Jahren. Als Stützpunktfeuerwehr sind wir Bestandteil der Feuerwehr der Samtgemeinde Lüchow-Wendland und werden jährlich zu etwa 10-15 Einsätzen gerufen.
Unsere Feuerwehr zählt etwa 200 Mitglieder, wovon ca. 65 Kameraden im aktiven Dienst für Einsätze zur Verfügung stehen. Die weiteren Mitglieder teilen sich in Altersabteilung, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Musikzug und nicht zuletzt fördernde Mitglieder auf.
Bei unseren Einsätzen stehen meist über 20 Kameradinnen und Kameraden "ihren Mann", Ausrückzeiten von unter 3 Minuten sind in Bergen keine Seltenheit.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bergen/Dumme 2022
Mehrere Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen
Auch in diesem Jahr musste die turnusmäßige Jahreshauptversammlung wegen der Corona Pandemie von Januar auf den April verschoben werden
Am 23.4.2022 gegen 18 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Rainer Casteinecke neben Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Bereichsbrandmeister-West, FF Nienbergen auch die wieder recht zahlreich erschienenen Mitglieder der Feuerwehr Bergen/D in der Bergener Fahrzeughalle.
Auffrischung Kenntnisse für Arbeiten mit der Kettensäge
Die letzten Orkantiefs „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ haben doch erheblich Sturmschäden in den Wäldern usw. angerichtet und haben den Feuerwehren wieder etliche Einsätze beschert.
Gleich zwei Spenden für die Feuerwehr Bergen/D
Dirk Schoebel und Marcus Wenzel mit großzügigen Geld- und Sachspenden
Vor kurzem konnte die Feuerwehr Bergen/D gleich zwei großzügige Spenden entgegennehmen.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bergen/Dumme
Ehrenortsbrandmeister Paul Goldbach jetzt 60 Jahre
und Erich Bogs 40 Jahre dabei
An- und Umbau des Gerätehauses geht auf die Zielgerade
Zum 2. Mal in diesem Jahr trafen sich am 18.09.21 die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergen zur Jahreshauptversammlung. Nachdem im April noch unter strengen Corona Regeln nur die Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters und Stellvertreters anstand, ließ das Kommando um den neuen Ortsbrandmeister Rainer Casteinecke nun mit allen Kameraden/ -innen das Jahr 2020 im Bergener Feuerwehrhaus Revue passieren.
Jana Casteinecke jetzt neue Jugendfeuerwehrwartin
Bergen/D. (ik) Bastian Langkopf wurde vor geraumer Zeit zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bergen/D gewählt, aus diesem Grund hat Bastian nach 17 Jahren Jugendarbeit davon 9 Jahre als Jugendwart schweren Herzens für die Funktion des Jugendwartes nicht mehr zur Verfügung gestanden.