Die Freiwillige Feuerwehr Bergen / Dumme besteht bereits seit weit über 100 Jahren. Als Stützpunktfeuerwehr sind wir Bestandteil der Feuerwehr der Samtgemeinde Lüchow-Wendland und werden jährlich zu etwa 10-15 Einsätzen gerufen.
Unsere Feuerwehr zählt etwa 200 Mitglieder, wovon ca. 65 Kameraden im aktiven Dienst für Einsätze zur Verfügung stehen. Die weiteren Mitglieder teilen sich in Altersabteilung, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Musikzug und nicht zuletzt fördernde Mitglieder auf.
Bei unseren Einsätzen stehen meist über 20 Kameradinnen und Kameraden "ihren Mann", Ausrückzeiten von unter 3 Minuten sind in Bergen keine Seltenheit.
Feuerwehr Bergen weiht Anbau und Umgestaltung des Gerätehauses feierlich ein
Eigentlich sollte die Umgestaltung des alten Gerätehauses und der Anbau des neuen Sozialtraktes der Feuerwehr Bergen/Dumme bereits im letzten Jahr feierlich eingeweiht werden. Aber wie so vieles hatte die Coronapandemie und viele andere Termine im Ort die Einweihungsfeier verhindert. Kürzlich konnte die Einweihungsfeier jedoch nachgeholt werden. Ortsbrandmeister Rainer Casteinecke konnte rund 120 Gäste aus Abordnungen der Ortsvereine, Südkreisfeuerwehren, Mitglieder der eigenen Wehr, Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Pastor, Bürgermeisterin und Samtgemeindebürgermeister in der vollbesetzten Fahrzeughalle begrüßen und ließ die Planungen und Baumaßnahmen des Gerätehauses nochmals Revue passieren.
Otmar Kandora jetzt Ehrenortsbrandmeister
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bergen/Dumme
mehrere Ehrungen, Beförderungen
nach Corona wieder viele Schulungen und Arbeitsdienste
Am 28.1.2023 gegen 18 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Rainer Casteinecke neben Vertreter aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft, Gemeindebrandmeister, Bereichsbrandmeister-West, Abordnungen der FF Clenze und FF Nienbergen auch die wieder recht zahlreich erschienenen Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Bergen/D in der Bergener Fahrzeughalle.
Uwe Dorendorf von der VGH Versicherung sponsert Poloshirts
Zum 30 jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr und 20 jährigen Bestehen der Floriangruppe sollten eigentlich größere Feierlichkeiten (Wettkämpfe oder sonstiges) veranstaltet werden. Aus terminlichen Gründen (viele andere Veranstaltungen) musste dieses jedoch abgesagt werden.
Einen Jubiläumswunsch hatten die Betreuer und Kinder sowie die Jugendlichen schon seit langen geäußert, zum einheitlichen Auftreten sollten mal wieder neue T-Shirts oder Poloshirts angeschafft werden.
Blutbuche gut angewachsen und Blühwiese blüht in voller Pracht
Im September letzten Jahres spendete die Firma Gartenbau Schoebel aus Bergen
eine Blutbuche und Samen für eine Blühwiese am Gerätehaus (siehe Bericht aus 2021) . Jetzt gut acht Monate später ist die Buche gut angewachsen und die
Wiese am Gerätehaus blüht in voller Pracht.
Siebter und 14. Platz der Aktiven beim Samtgemeindefeuerwehrtag
Siebter und 14. Platz der Aktiven
beim Samtgemeindefeuerwehrtag in Luckau
Floriangruppe Bergen/Clenze wurde Dritter
und die Jugendfeuerwehr belegte den achten Platz
Nach zwei Jahren Wettkampfpause wegen Corona fanden mal wieder Feuerwehrwettkämpfe statt. Die Bergener Wehr ist wieder mit zwei Gruppen beim Samtgemeindefeuerwehrtag in Luckau angetreten.